Kursziel
Der Taucher lernt das sichere Handling von 3 Stages unter Verwendung einer Leash sowie die Gas- und Dekompressionsplanung bei längeren Grundzeiten. Als
Atemgas kann Trimix bis 18/45 verwendet werden. Als Dekompressionsgas kommt reiner Sauerstoff hinzu.
Voraussetzung
- Tech I Taucher
- 100 TG geloggt
Grenzen des Kurses
- Max. Tiefe: 60m
- Trimix 18/45
- Max. Sauerstoffgehalt: 100%
- Max. 3 Stages, Doppelgerät
Tauchgänge
- Anzahl: 6
- Gesamttauchzeit: 180 Min.
- Ein TG muss mindestens 50m Tiefe erreichen.
- Zwei Tauchgänge müssen mindestens 40m Tiefe erreichen
- Alle TG müssen mindestens zwei Gaswechsel enthalten
- Zwei TG müssen Dekompression mit Sauerstoff enthalten.
- Vier TG müssen mit Doppelgerät und 3 Stageflaschen ausgeführt werden.
Übungen
- Pre-Dive Sequence
- 3 Min. Tarierübung in 6m Tiefe, max. Tiefenunterschied 0,25m
- Stageflaschen im Flachwasser (max 3m) ab-/anlegen, mit anschließendem Automatenwechel.
- Einhalten der festgelegten Aufstiegsgeschwindigkeiten und Deko-Stop-Tiefen
- Luft anhalten, 10 m tauchen, Gassharing für 2 Min.
- SMB setzen bei 2 TG
- Maskenwechsel unter Wasser
- Freiwasseraufstieg mit Leinenreferenz an der SMB
- Out of Gas, S-Drill, V-Drill
- Retten eines bewusstlosen Tauchers
- Handling von Stages in einer Leash
Kursinhalt
- TG Planung (Ziel, Gasplanung, Deko, Zeitlimit, Aufgabenverteilung im Team)
- Trimix Theorie (Hypoxie, Hyperoxie, Gasbreaks, Narkose)
- Erweiterte Dekompressionstheorie und Ratio-Deco (60m)
- Psychologie des Tieftauchens
- Risiko-Analyse
- Stress-Management
- Erstellen von Dekompressionstabellen
- Tauchen mit Trimix 18/45
- CO2-Problematik
- Kälte, Behandlung von Hypothermie, Heizsysteme
- Tauchgangsplanung, Durchspielen von Notfallsituationen (what-if-game)
- Gasmanagement, Rock Bottom
- Verschiedene Leash Modelle
- Positionierung von 3 Stages bei unterschiedlichen Bedingungen
- Tauchen mit Bottomstage
- Multiple Stage Handling (Rollieren von 3 Stages)
Preis: 850 €